Im letzten Spiel der Hinrunde waren wir beim weit entfernten SSV Dornbirn Schoren zu Gast. Die jungen Vorarlbergerinnen lagen mit 7 Punkten aus 10 Begegnungen auf dem 10. Tabellenrang und schienen damit nicht ganz außer Reichweite, mit 8 Feldspielerinnen hatten wir aber wieder die eindeutig kürzere Bank.
Wir starteten mit einem guten Gefühl in die Partie und standen gut in der Deckung, dennoch erwischten die Gastgeberinnen den besseren Start - beim Stand von 3:5 aus unserer Sicht nahmen wir das erste Timeout. Als wir dann aufgrund von 2 Zeitstrafen kürzlich nur zu viert auf dem Feld standen, mussten wir einige Gegentreffer hinnehmen und lagen nach 14 Minuten bereits -6 zurück. Weitere Hinausstellungen, Unkonzentriertheiten und vergebene Torchancen hatten zur Halbzeitpause einen 10:17 Rückstand zur Folge.
Auch nach Seitenwechsel war weiterhin der Wurm in unserer Mannschaft, viele Dinge wollten nicht funktionieren und mit zahlreichen Stangenwürfen war auch das Glück an diesem Abend nicht auf unserer Seite. Wir konnten auf -5 verkürzen, im Laufe des Spiels machte sich aber der schmale Kader bemerkbar und wir konnten nicht mehr mit 100% spielen. In der 52. Minute kamen wir noch einmal auf 22:26 heran, die Schlussminuten dominierte aber weiterhin der SSV Dornbirn. Der Endstand von 32:25 für die Gastgeberinnen fällt zwar eindeutig aus, spiegelt aber nicht ganz den Spielverlauf wieder, da auch in diesem Match oft Kleinigkeiten entschieden haben.
Zu den besten Spielerinnen wurden die Torfrau Andjela Roganovic (Dornbirn) und Miriam Schaupp (Eggenburg) gewählt.
Somit beenden wir die Hinrunde ohne gewonnene Punkte, aber mit einigen guten Spielen und Erfahrungen, die wir bereits nächste Woche in den Start der Rückrunde gegen den UHC Stockerau mitnehmen möchten. Das Heimmatch im November verloren wir denkbar knapp mit 25:26.
Foto (c) : Ernst Weingartner