Klara Schlegel wechselt nach einem Jahr beim BSV Sachsen Zwickau ihr Zweitspielrecht. Neben dem Thüringer HC wird Klara dieses Jahr für die SG 09 Kirchhof spielen.
Super Klara! Wir freuen uns für dich und wünschen dir weiter alles Gute für deine weitere Handballkarriere in Deutschland!
Nachfolgend der Artikel der Regionalzeitung HNA von Ralf Ohm:
Die Fans der SG 09 Kirchhof können sich in der kommenden Saison auf eine österreichische Nationalspielerin und darüber hinaus auf eins der Top-Talente der Handball-Bundesliga freuen. Der Grund: Klara Schlegel kommt per Zweitspielrecht zum heimischen Zweitligisten.
„Klara soll in Kirchhof den nächsten Entwicklungsschritt machen“, sagt Herbert Müller, Trainer des Erstligisten Thüringer HC, über den Hintergrund der Zusammenarbeit zwischen dem siebenfachen Deutschen Meister und der SG 09. Der 58-Jährige, seit 2010 in Erfurt und österreichischer Nationaltrainer in Personalunion, holte das Talent 2019 zum THC, wo die 1,82 m große „typische Shooterin“ in der Bundesliga-A-Jugend der Thüringerinnen zum Einsatz kam und parallel dazu beim Zweitligisten und Überraschungsdritten BSV Sachsen Zwickau, für den die 19-Jährige in 22 Spielen 43 Tore erzielte. Dabei aber etwas im Schatten der kroatischen Spitzenspielerin Katarina Pavlovic stand.
In Kirchhof ist die 19-Jährige nun die Nummer eins im rechten Rückraum. Und freut sich auf diese (neue) Verantwortung und mehr Spielpraxis: „Das wird bestimmt cool.“ Ihr neuer Trainer hält große Stücke auf die Österreicherin, die von 2014 bis 2019 beim UHC Eggenburg spielte. „Sie hat einen harten Wurf, ist flexibel im Abschluss und kann auch aus der zweiten Reihe treffen“, sagt Gernot Weiss über die „Neue“, die mittelfristig im Oberhaus Fuß fassen will.
Und kann sich darauf verlassen, in der kommenden Saison zu „100 Prozent“ (Herbert Müller) auf die Torjägerin zurück greifen zu können: Sie wird dreimal pro Woche bei der SG trainieren und ist für die erste Mannschaft des Thüringer HC nicht eingeplant.
Obwohl der Tabellenfünfte der letzten Saison mit der Ex-Bad Wildungerin Anouk Nieuwenweg nur eine Linkshänderin für die rechte Rückraumsposition hat. „Sollte sie ausfallen“, bestätigt der THC-Coach, „müssen wir uns anders behelfen.“ Hilfreich bei dem „Deal“ ist sicherlich auch die Trainerfreundschaft. „Ich kenne Gernot Weiss schon lange und schätze seine Arbeit“, sagt Herbert Müller über seinen Kollegen, mit dem er einst (1985) sogar zusammen bei der TSG Augsburg spielte.
Klara Schlegel wird ihren Einstand im SG-Trikot beimHeinrich Horn-Gedächtnisturnier geben, das trotz der Corona-Pandemie vom 7. bis 9. August in Melsungen stattfinden soll. Genauso wie die weiteren Neuzugänge Hannah Kamp (TVB Wuppertal), Katharina Hufschmidt (Wuppertal), Zerlin Özerlik (LC Brühl) und Paulina Harder (Blomberg-Lippe II). Mit Borussia Dortmund, Bad Wildungen und Union Halle-Neustadt werden drei Erstligisten in der Stadtsporthalle erwartet. Dazu kommen die Zweitligisten Sachsen Zwickau, Rödertal, Werder Bremen und Solingen-Gräfrath.