HIB Handball Graz : UHC Eggenburg (11:8) 21:22
Das Auwärtsspiel gegen die Murstädterinnen wäre schon vor einigen Wochen auf dem Programm gestanden, wurde aber aufgrund mehrerer positiver Fälle bei den Gastgebern verschoben. So standen wir gestern dem Tabellenletzten gegenüber und hatten zwei Punkte als großes Ziel vor Augen.
Die ersten Tore ließen ein wenig auf sich warten, denn gleich zu Beginn zeichnete sich ab, dass die Abwehr und vor allem beide Torfrauen eine entscheidende Rolle in dieser Begegnung spielen werden. Erst nach zwei Spielminuten fiel der erste grazer Treffer zur Führung - diesen glichen wir weitere zwei Minuten später aus. Verwarnungen und Zeitstrafen wurden schon früh vergeben und sprachen für die aggressive Deckung auf beiden Seiten. Unseren ersten 7 Meter konnten wir nicht verwerten, gingen aber im Anschlussangriff mit 3:2 in Führung. Diesen Vorsprung konnten die Gastgeberinnen darauffolgend drehen und gaben ihn bis zur Halbzeitpause auch nicht mehr aus den Händen. Wir konnten zwar zwischenzeitlich auf 6:6 ausgleichen, viele Ballverluste durch technische Fehler ermöglichten den Grazern aber schnelle Tore und resultierten in einem -3 Pausenrückstand von 8:11 aus unserer Sicht.
Ziel für die zweite Spielhälfte war eine bessere Verwertung der gewonnenen Bälle aus der Abwehr, um den Rückstand aufholen zu können. Mit einem 3:0 Lauf in den ersten Minuten nach Wiederanpfiff gelang uns die Umsetzung dieser Vorgabe sehr gut. Somit war das Spiel wieder ausgeglichen - die Grazerinnen nahmen eine Auszeit. Sie konnten in Führung gehen, vergaben aber im Anschluss zwei 7 Meter, wodurch wir wieder ausgleichen konnten. Im nächsten Angriff gelang uns der Führungstreffer, wenige Minuten später waren wir aber schon wieder 16:18 im Rückstand. Es folgten eine Zeitstrafe gegen uns und ein vergebener Strafwurf der Steirer. Wir verkürzten auf -1, entschärften auch den nächsten Angriff der Grazer und nahmen 10 Minuten vor Spielende eine Auszeit. Die Pläne des Timeouts gingen auf, wir glichen aus und übernahmen wenig später die Führung zum 19:18. Durch eine weitere Zeitstrafe war Graz erneut in Überzahl und nutzte diese, um 5 Minuten vor Schluss mit 20:19 in Führung zu gehen. Nun waren es die Gastgeber, die für 2 Minuten in der Unterzahl waren, wodurch wir in der 57. Spielminute den Treffer zum 21:20 erzielen konnten. Nach einem weiteren Ballgewinn nahmen wir eine Auszeit und verwerteten im folgenden Angriff zum 22:20.
40 Sekunden vor Schluss verkürzte Graz noch einmal auf -1, wir hatten die Chance zum erneuten +2, nutzten diese aber nicht. Die Gastgeberinnen waren im Ballbesitz und planten in ihrer letzten Auszeit die verbliebenen 10 Sekunden. Wie so oft in dieser Begegnung konnten wir uns auf unsere Torfrau verlassen - diese entschärfte den Flügelwurf der Gastgeberinnen und sicherte uns den 22:21 Auswärtssieg.
Das gesamte Spiel wurde live von ORF Sport + übertragen und kann nach wie vor in der ORF TVthek angesehen werden.
Auch laola.tv war vor Ort - hier gibt es auch abseits der Spieltage Sehenswerte Einblicke aus vergangenen Begegnungen, sowie die Highlights unserer Partie:
Unbezwingbare Medvedova
https://www.laola1.at/de/ott/de-at/playerpage/319431
Die Eggenburger Flügelzange
https://www.laola1.at/de/ott/de-at/playerpage/319433
Auf Facebook und Instagram zu finden unter laola1handball.
Vorschau
Nächsten Sonntag steht das vorerst letzte Spiel vor der kurzen Weihnachtspause an. Am Sonntag, 20.12., empfangen wir um 15:00 den UHC Stockerau - auch dieses Spiel wird live auf laola.tv übertragen.
9. Runde WHA
Kader (Tore): Joksch (5), Nejedlikova (4), Schaupp (3) Kampelmühler-Rink (3), Janicic (3), Schuhäker (2), Zeitelberger (2), Fidesser, Schlegel, Resch, Gyetko, Schretzmeier, Katona, Reiter, Nowotny, Medvedova
Beste Spielerinnen: Adriana Medvedova (Eggenburg) und Anja Skerlak (Graz)
Foto (c) : Ernst Weingartner