Sieg im Spitzenspiel

→ Zurück zur Übersicht

https://www.uhc-eggenburg.at/storage/uploadedImages/c6bf28cb085ce469eb24ab193095995d_thumb.jpg
Anna Schuhäker
Veröffentlicht am 24.11.2025

Vergangenes Wochenende empfingen unsere Damen im Spitzenspiel der Saison die frisch abgestiegenen Grazerinnen. Bereits im Vorfeld war zu hören, dass ihr klares Ziel der sofortige Wiederaufstieg ist – und dass sie dafür auf ein extrem hohes Spieltempo setzen. Zwei Faktoren, die unmissverständlich zeigten: Das würde kein leichtes Duell werden.

Unsere Mannschaft erwischte dennoch einen guten Start. In der Deckung konnten einige Chancen entschärft werden und in der zweiten Welle erspielten wir uns vielversprechende Möglichkeiten. Das große ABER folgte jedoch prompt: In den Anfangsminuten scheiterten wir immer wieder an der starken gegnerischen Torfrau, weshalb wir uns nach fünf Minuten mit einem 1:3-Rückstand konfrontiert sahen. Nachdem die anfängliche Nervosität abgelegt war, trafen wir im Angriff deutlich besser – doch dafür schlichen sich in der Defensive Unkonzentriertheiten ein. Selbst wenn zwei Eggenburgerinnen an einer Grazerin dran waren, gelang es dieser oft, den Ball unter Druck weiterzuleiten, sodass ihre Kreisspielerin frei zum Abschluss kam. Es fehlte die nötige Konsequenz, nicht nur den Körper, sondern auch den Ball zu stoppen. Die erste Halbzeit entwickelte sich daraufhin zu einer echten Achterbahnfahrt: Mal lagen wir zwei Treffer hinten, dann wieder zwei vorne – und so ging es schließlich mit einem gerechten 14:14-Unentschieden in die Pause.

Trainer Alexander Hutecek nutzte die Halbzeit, um die Nervosität zu lösen und seine Spielerinnen optimal auf die zweite Hälfte einzustellen. Doch zunächst gelang das nicht wie geplant: Innerhalb von acht Minuten gerieten wir durch zu nachlässige Deckungsarbeit mit drei Toren in Rückstand (16:19). Hutecek reagierte sofort, nahm ein Time-out, erinnerte an das Konzept, gab taktische Impulse – und unterbrach damit erfolgreich den Spielfluss der Grazerinnen. Mit neuer Energie kämpften sich unsere Damen Tor um Tor zurück und erzielten in der 49. Minute den verdienten Ausgleich zum 21:21. Nun begann eine hochspannende Schlussphase. Bis zur 54. Minute blieb alles völlig offen (24:24), ehe die Heimmannschaft defensiv noch einmal zulegte und jede Lücke konsequent schloss. Die Grazerinnen fanden kaum mehr zu klaren Chancen, während wir vorne mit klugem, geduldigem Spiel die entscheidenden Treffer setzten. In den letzten fünf Minuten übernahmen die Eggenburgerinnen endgültig das Kommando und sicherten sich mit einer starken Teamleistung den verdienten 27:25-Heimsieg.

 

MVP: Branka Topic